Gemeinde Michendorf
Kontakt
Meldungen
Di, 28. November 2023
Liebe Nutzerinnen und Nutzer des Gemeindezentrums Langerwisch,für die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Gemeindezentrums werden ab der kommenden Woche (KW 49) Bautätigkeiten stattfinden. Diese können zu Beeinträchtigungen ...
Mehr erfahrenMo, 27. November 2023
Am 29.11.2023 um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum "Zum Apfelbaum" in Michendorf.
Mehr erfahrenMo, 27. November 2023
Fahrrad-Reparaturstationen, Basketballkorb, Tischtennisplatte, eine Musikanlage für Veranstaltungen, Defibrillatoren oder eine Fahrradrikscha für die Gemeinde??? Insgesamt stehen 7 Vorschläge zur Auswahl, für die Sie, liebe Michendorferinnen und ...
Mehr erfahrenMo, 27. November 2023
Am 03.12.2023 von 14 bis 19 Uhr an der Kirche im Ortsteil Michendorf. Ein buntes Programm mit ...
Mehr erfahrenDi, 21. November 2023
Auf dem Michendorfer Wochenmarkt, der Mitte September gestartet ist und seitdem jeden Donnerstag ...
Mehr erfahrenDi, 21. November 2023
Seien Sie bei dem traditionellen Weihnachtsleuchten in den einzelnen Ortsteilen dabei. Bitte ...
Mehr erfahrenMo, 20. November 2023
Bitte beachten Sie, dass die Gemeindeverwaltung, aufgrund einer Veranstaltung, am Dienstag, den 28.11.2023 nur bis 15 Uhr geöffnet ist.
Mehr erfahrenMo, 20. November 2023
Am Samstag, den 02.12.2023 ab 14 Uhr auf dem Gelände am Gemeindezentrum Wilhelmshorst.
Mehr erfahrenMo, 20. November 2023
Liebe Kinder, ab dem 27.11.2023 wird der Wunschbriefkasten für den Weihnachtsmann erneut an ...
Mehr erfahrenDo, 16. November 2023
Seit dieser Woche gibt es in unserer Gemeinde einen neuen Bürgerbus mit moderner Ausstattung.Der ...
Mehr erfahrenMi, 15. November 2023
Eine Graphic Novel gegen das VergessenAm Abend des 9. November 2023 präsentierten Schülerinnen ...
Mehr erfahrenMi, 15. November 2023
Jetzt für den Plätzchen-Backwettbewerb zum Wilhelmshorster Weihnachtsmarkt am 02.12.2023 ...
Mehr erfahrenMo, 13. November 2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Michendorf,liebe Eltern, wen es zum Urlaub in andere Länder zieht, der muss sich mit einem gültigen Personaldokument ausweisen können. Dies gilt auch für die Jüngsten von uns, wobei es Ihre Aufgabe ...
Mehr erfahrenFr, 10. November 2023
Night Fever Michendorffür alle im Alter von 14 bis 21 Jahren im Gemeindezentrum Michendorf "Zum ...
Mehr erfahrenDo, 09. November 2023
Am 28. November 2023 feiert das lange geplante, neue Rathaus Richtfest. Vor dem offiziellen Festakt ...
Mehr erfahrenMi, 08. November 2023
Seit dieser Woche ist die Ausstellung „Wendekinder“ der Brandenburgischen Landeszentrale für ...
Mehr erfahrenMi, 08. November 2023
Am 7. November 2023 pflanzte unsere Gemeinde bei herrlichem Herbstwetter gemeinsam mit 19 ...
Mehr erfahrenMi, 01. November 2023
Um ganz viele Wohlfühlmomente in der dunklen Jahreszeit in unserer Gemeinde zu schaffen und die ...
Mehr erfahrenFr, 20. Oktober 2023
Der Beschluss der Gemeindevertretung Michendorf vom 25. September 2023 (Drs.-Nr. 238/2023) zur Vermietung von Veranstaltungsräumen der Gemeinde wurde von der Mehrheit der anwesenden Gemeindevertreter und Gemeindevertreterinnen gefasst. Vorab wurde ...
Mehr erfahrenMo, 16. Oktober 2023
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer, stimmen Sie über die Vorschläge zum 4. Michendorfer ...
Mehr erfahrenSo, 15. Oktober 2023
Für 13 Schülerinnen und Schüler der Oberschule Wilhelmshorst begann das Schuljahr 2023/24 mit ...
Mehr erfahrenFr, 13. Oktober 2023
Michendorf ist Pilotkommune Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg hat sich im Jahr 2022 dazu entschlossen, ein Wärmekataster für Brandenburg aufzubauen, um Kommunen und Energieversorger bei der künftigen ...
Mehr erfahrenFr, 13. Oktober 2023
Nachdem die Gemeindevertretung der Gemeinde Michendorf in ihrer Sitzung am 25.09.2023 die Gründung eines lokalen partei-, institutions- und vereinsübergreifenden Netzwerkes mit dem Namen „Michendorf bekennt Farbe“ mehrheitlich befürwortet ...
Mehr erfahrenFr, 13. Oktober 2023
Was kann man in Michendorf erleben? Am 14. Oktober 2023 zeigen das zahlreiche Vereine und ...
Mehr erfahrenFr, 13. Oktober 2023
Dreijähriges Pilotprojekt von 2024 bis 2026 Liebe Eltern,in den vergangenen Monaten haben die Gemeindeverwaltung, die Leitungen der Kindertagesstätten in kommunaler Trägerschaft sowie die Kita- und Hort-Ausschüsse intensiv über die Themen der ...
Mehr erfahrenFr, 06. Oktober 2023
In den kommenden Tagen sollten die Gemeindenachrichten in Ihrem Briefkasten sein. Auch online ...
Mehr erfahrenAnsprechpartnerHerr FörsterTel.: (033205) 59866E-Mail: klimaschutz(at)michendorf.de Zur Umsetzung des Klimaschutzkonzepts beschäftigt die Gemeinde Michendorf seit dem 1. April 2021 einen Klimaschutzmanager. Für den Förderzeitraum von drei ...
Mehr erfahrenDie Gemeindevertretung der Gemeinde Michendorf hat am 3. September 2018 das Klimaschutz- und ...
Mehr erfahrenMo, 02. Oktober 2023
Die Öffentlichkeitsbeteiligung für das Radverkehrskonzept des Landkreises Potsdam-Mittelmark hat begonnen. Vom 01.10.2023 bis zum 10.11.2023 ist die Teilnahme über die Beteiligungsplattform INKA möglich. Sie sind herzlich eingeladen, Ihre ...
Mehr erfahrenMo, 02. Oktober 2023
Am 7. November 2023 werden in der Gemeinde die Bäume für die Neugeborenen vom Oktober 2022 bis ...
Mehr erfahrenMo, 02. Oktober 2023
Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg wird vom 16.10.-03.11.2023 Sanierungsmaßnahmen am straßenbegleitenden Radweg der L77 zwischen Langerwisch und Saarmund (Abs. 20 Str.-km 1,100 - 1,280) durchführen. Hierfür soll der Radweg vom ...
Mehr erfahrenFr, 29. September 2023
Die Gemeinde ist seit 29. September 2023 offizielles Mitglied der Arbeitsgemeinschaft ...
Mehr erfahrenDi, 26. September 2023
Update vom 24.11.2023 zur Laubentsorgung Rückblick:In der zurückliegenden Woche (KW 47) wurden ...
Mehr erfahrenMo, 25. September 2023
Antragstellung bis 31.10. möglichLiebe Vereine,bis zum 31.10.2023 haben Sie wieder die Möglichkeit, Ihren Antrag auf Zuschuss zur Förderung der Heimat- und Kulturpflege (Ortsbeiratsmittel) und auf Förderung der Kultur gemäß der ...
Mehr erfahrenDo, 21. September 2023
Die Klimaschutzinitiative und die Gemeindeverwaltung laden zum nächsten öffentlichen Treffen am 25.09.2023 um 18:00 Uhr in das Gemeindezentrum Wildenbruch ein. Neben einem Initialgespräch zum Thema Michendorfs Wälder in der Zukunft, ...
Mehr erfahrenDi, 19. September 2023
Am 9. September 2023 wurde der lokale Agenda-Preis Potsdam-Mittelmark 2023 verliehen. Die Gemeinde ...
Mehr erfahrenDi, 19. September 2023
Konkrete Maßnahmen aus dem Mobilitätskonzept werden in der Ausstellung, die seit heute im Rathaus ...
Mehr erfahrenDi, 19. September 2023
Nicht verpassen. An diesem Donnerstag (21.09.23) findet zum zweiten Mal der Michendorfer Wochenmarkt von 10-17 Uhr statt. Mit dabei sind wieder eine große Auswahl an frischem Obst & Gemüse, Feinkost und mediterrane Spezialitäten sowie der Ökohof ...
Mehr erfahrenMo, 18. September 2023
Sie haben Hinweise oder Ideen, die Sie gerne der Bürgermeisterin erläutern möchten? In der ...
Mehr erfahrenFr, 15. September 2023
Wir danken allen Händlern, die mit uns beim ersten Michendorfer Wochenmarkt am gestrigen ...
Mehr erfahrenDo, 14. September 2023
„Nachhaltig mobil sein und dabei Spaß haben!“ heißt es in unserer Gemeinde im Rahmen der ...
Mehr erfahrenMi, 13. September 2023
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass derzeit Leute in unserer Gemeinde unterwegs sind, die angeblich Unterschriften für die Rechte von Gehörlosen sammeln. Hierbei handelt es sich um einen Betrugsversuch.
Mit seiner ...
Mehr erfahrenDi, 12. September 2023
Der neue Familienwegweiser 2023 mit zahlreichen Informationen rund um das Thema soziale Dienstleistungen ist erschienen und kann hier herunter geladen werden. Diese Informationsbroschüre gibt Ihnen eine Übersicht zu den sozialen Dienstleistungen ...
Mehr erfahrenMo, 11. September 2023
Am Donnerstag, den 14.09.2023 findet von 10 - 17 Uhr der erste Wochenmarkt unserer Gemeinde auf dem ...
Mehr erfahrenMo, 11. September 2023
Am Mittwoch, den 20.09.2023 findet von 12 bis 15 Uhr an der Grundschule Wilhelmshorst die Fahrradcodierung mit dem Präventionsmobil der Polizei statt. Alle, die ihr Fahrrad codieren lassen möchten, sind herzlich eingeladen, mit dem Fahrrad vorbei ...
Mehr erfahrenMo, 11. September 2023
Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt und dient der Erprobung der Warnsysteme. Am Bundesweiten Warntag (14.09.2023) wird ab 11:00 Uhr ...
Mehr erfahrenMi, 06. September 2023
Liebe Eltern,aufgrund von geplanten und ungeplanten Abwesenheiten im Team können wir in der Kita Ameisenhügel nicht auf den vollen Personalstamm zurückgreifen. Die Einrichtungen der Gemeinde Michendorf unterstützen die Kita Ameisenhügel, jedoch ...
Mehr erfahrenDi, 05. September 2023
Das traditionelle Kinder- und Dorffest in Fresdorf findet am Sonnabend, den 9. September 2023 ab ...
Mehr erfahrenMo, 04. September 2023
Der Ortsbeirat Michendorf lädt alle Michendorferinnen und Michendorfer herzlich zum Sommerfest am ...
Mehr erfahrenMo, 04. September 2023
Nach umfangreicher Umgestaltung und Neustrukturierung durch den Kulturbund Michendorf öffnet die ...
Mehr erfahrenFr, 01. September 2023
die Kirche Michendorf lädt unter dem Motto "Fröhlichkeit & täglich Brot" alle Michendorferinnen und Michendorfer ganz herzlich zum Familiengottesdienst am Sonntag, den 03.09.2023 um 14 Uhr in der Michendorfer Kirche ein.
Mehr erfahrenFr, 01. September 2023
Im Rahmen der Deutschen Waldtage lädt die Gemeinde Michendorf am 16. September 2023 von 9.30 bis ...
Mehr erfahrenDo, 31. August 2023
Junge Mamis und Papis, niedliche kleine Erdenbürger, die Bürgermeisterin Claudia Nowka, die ...
Mehr erfahrenMi, 30. August 2023
Am 17. September 2023 von 10 bis 13 Uhr im Gemeindezentrum Michendorf "Zum Apfelbaum".
Mehr erfahrenMo, 28. August 2023
• Die Fahrt der Linie 607 an Schultagen 07:05 Uhr ab Ferch, Mittelbusch nach Caputh, Schloss und weiter als Linie 613 nach Michendorf, Am Wolkenberg verkehrt grundsätzlich neu bereits ab der Haltestelle Ferch, Kammerode als Linie ...
Mehr erfahrenDo, 24. August 2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Fußgängerampel an der Kita Tausendfüßler (Potsdamer Str. 84) ist defekt. Leider lässt sich diese ohne neues Steuerteil nicht reparieren. Wir kümmern uns umgehend um die Beschaffung des notwendigen ...
Mehr erfahrenDo, 24. August 2023
Der Kulturbund lädt zum Sommer-Tanz-Rendezvous ein!Beim Sommerfest, am Sonntag, den 27.08.2023 können Sie von 14:30 bis 18:00 Uhr im Garten des Gemeindezentrums Wilhelmshorst (Dr. Albert -Schweitzer-Str. 9-11) die Hüften schwingen. Traditionelle ...
Mehr erfahrenDo, 24. August 2023
Musik- und Gartensommerfest rund um Dorfplatz und Kirche von 15:00 bis 23:00 Uhr.
Mehr erfahrenDo, 24. August 2023
Derzeit sind Personen in unserer Gemeinde unterwegs, die angeblich im Namen der Ortswehren Spenden sammeln. ACHTUNG, hierbei handelt es sich um Betrüger!
Unsere Ortswehren und auch die Fördervereine der Freiwilligen Feuerwehren sammeln keine ...
Mehr erfahrenMo, 21. August 2023
Liebe Waldbesucher!
Wir begrüßen Sie herzlich in den Wäldern des Landes Brandenburg und ...
Mehr erfahrenMo, 21. August 2023
Die Kommunikation über die sozialen Medien ist für viele Michendorferinnen und Michendorfer ...
Mehr erfahrenDi, 15. August 2023
Im Zuge seiner Sommerreise war Bundeskanzler Olaf Scholz am 14. August 2023 in der Funktion als ...
Mehr erfahrenMo, 14. August 2023
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Sicherung der Baustelle an der Grundschule Michendorf ab ...
Mehr erfahrenMo, 14. August 2023
In diesem Jahr verleiht der Landkreis Potsdam-Mittelmark erstmals die Ehrenmedaille für besondere Verdienste. Die Auszeichnung ist als Zeichen der Würdigung und dankbaren Anerkennung für Menschen gestiftet, die sich in besonderer Weise um das ...
Mehr erfahrenMo, 14. August 2023
Aus dem ehemaligen NP-Markt ist nach umfassendem Umbau ein moderner nah & gut-Markt geworden: In der Potsdamer Straße 59-61 öffnet der Nahversorger mit neuem Konzept am Mittwoch, den 16. August 2023, um 7 Uhr seine Türen. Jetzt legt das ...
Mehr erfahrenFr, 11. August 2023
Die neue Sitzlaube an dem kleinen Wäldchen vor dem Sportplatz Hellerfichten wurde in dieser Woche ...
Mehr erfahrenDo, 10. August 2023
Das Familienzentrum Michendorf bietet ab 4. September 2023 einen neuen Yogakurs für werdende Mütter an.
Mehr erfahrenMi, 09. August 2023
Liebe Eltern, sollte Ihr Kind in diesem Jahr in die Schule kommen, denke Sie daran, Ihren ABC-Schützen rechtzeitig für das Schulessen anzumelden. Das Informationsschreiben des Schulcaterers RWS sowie das Anmeldeformular finden Sie hier unter ...
Mehr erfahrenDi, 08. August 2023
Viele Privatgrundstücke werden von ihren Bewohnern liebevoll gehegt, gepflegt und ansehnlich gestaltet. Dies gilt auch für den Umgang mit Bürgersteigen, Rinnsteinen und Straßenflächen vor den jeweiligen Grundstücken. An manchen Orten ist ...
Mehr erfahrenFr, 04. August 2023
Nachdem die Bürgermeisterin der Gemeinde Michendorf im April 2023 vom Vorstand der ...
Mehr erfahrenFr, 04. August 2023
Die Gemeinde freut sich darauf, zum neuen Schuljahr Valentina, eine brasilianische Austauschschülerin, in Michendorf begrüßen zu dürfen. Valentina wird für ein Jahr bei ihrer Gastfamilie leben, am Schulunterricht teilnehmen und unsere Sprache ...
Mehr erfahrenDo, 03. August 2023
Ab September 2023 starten die neuen Kurse der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark in unserer Gemeinde. KursangebotSchneidern I Einführung (Marianne Herrmann) H23K20909
Michendorf, 29.08.2023, 17:00 - 20:00 Uhr, 5x Di
62,00 € / erm. 46,50 ...
Mehr erfahrenMi, 02. August 2023
Am Mittwochvormittag (02.08.2023) waren einige laute Knallgeräusche in Michendorf zu hören. Wie ...
Mehr erfahrenDi, 01. August 2023
Liebe Jugendliche,
die Gemeinde ist Eurem Wunsch nach mehr Aufenthaltsmöglichkeiten nachgekommen ...
Mehr erfahrenDi, 01. August 2023
Seit 1. August 2023 ist die Plakatausstellung „Das Wasser in der Landschaft halten - Wie wir auch ...
Mehr erfahrenMo, 31. Juli 2023
264 Einzelmaßnahmen definiertDie Gemeindevertretung hat am 10. Juli 2023 das Mobilitätskonzept für Michendorf beschlossen. Im Juli 2021 wurde mit der Entwicklung des Konzepts begonnen. Es gab während des Erarbeitungsphase verschiedene ...
Mehr erfahrenFr, 28. Juli 2023
UPDATE: In der Zeit vom 31.07.2023 bis 02.08.2023 werden die Straßenborde sowie der Gehweg erneuert. Dieser Bereich wird für die Fußgänger und Radfahrer nicht passierbar sein. Aufgrund einer Fahrbahnabsenkung in Höhe Torfgraben muss die ...
Mehr erfahrenFr, 28. Juli 2023
Erneute Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Vorschlagsliste zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen/Jugendschöffinnen und Jugendschöffen der Gemeinde Michendorf
Mehr erfahrenDo, 27. Juli 2023
Vom 31. Juli 2023 bis 31. Dezember 2023 ist die komplette Heidestraße zwischen Hauptstraße und Potsdamer Allee wegen einer Baumaßmaßnahme für den Gesamtverkehr gesperrt (Anlieger frei).
AnwohnerinformationSehr geehrte Damen und Herren,
ab dem ...
Mehr erfahrenDo, 27. Juli 2023
Engagierter Reservist der Bundeswehr, tatkräftiger Ehrenamtler im Schützenverein, im ...
Mehr erfahrenMi, 26. Juli 2023
Gesuuuuucht! Die Gemeinde hat eine Werbekampagne zur Gewinnung neuer pädagogischer Fachkräfte ...
Mehr erfahrenDi, 25. Juli 2023
Beschmierte Schilder, Aufkleber an Laternenmasten, zerstörte Bänke, umgeknickte oder geklaute Verkehrsschilder, umgeworfene Mülleimer, beschädigte Fahrräder an den Bahnhöfen - leider hat unsere Gemeinde in den letzten Monaten vermehrt Fälle ...
Mehr erfahrenMo, 24. Juli 2023
Pro Jahr steht jedem der sechs Ortsteile der Gemeinde ein Budget von 1.000 € zur Verfügung, um kleinere Maßnahmen umzusetzen, die nicht durch finanzielle Mittel des Haushaltes abgedeckt werden. Wenn Sie Ideen zur Verwendung des Ortsteilbudgets ...
Mehr erfahrenFr, 21. Juli 2023
Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich einen eigenen Wochenmarkt in ihrem Michendorf. ...
Mehr erfahrenMi, 19. Juli 2023
Um den stark von Graffiti-Krakeleien verunstalteten Bahnhof Wilhelmshorst wieder ansehnlich und ...
Mehr erfahrenMo, 17. Juli 2023
In dem neu entstehenden Wohn- und Gewerbequartier – der „apfelmitte“ – im Ortsteil ...
Mehr erfahrenFr, 14. Juli 2023
Nach 41 Dienstjahren als Lehrer für Russisch und Englisch, davon 33 Jahre als Schulleiter der ...
Mehr erfahrenFr, 14. Juli 2023
Grundsteinlegung und Vertragsunterzeichnung Am 25. April 2023 hat die Gemeinde den Grundstein für ...
Mehr erfahrenDo, 13. Juli 2023
Die evangelischen Kirchengemeinden aus Michendorf organisieren zu Beginn der Herbstferien eine ...
Mehr erfahrenMi, 12. Juli 2023
Vorschläge bis 31.07. einreichen!Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, über einen bestimmten Teil des Haushaltsbudgets mitzubestimmen. Der Michendorfer Bürgerhaushalt lebt von den Ideen ...
Mehr erfahrenFr, 07. Juli 2023
Bürgermeister*innen für den Frieden Eine Modernisierung der Kernwaffenarsenale durch die ...
Mehr erfahrenDi, 04. Juli 2023
Graffiti-Workshop, Kegeln, Kochen, Basteln, Spielen - das Ferienprogramm vom Jugendtreff sorgt für Abwechslung in den Sommerferien! Liebe Jugendliche, wenn Ihr an einzelnen Aktivitäten teilnehmen wollt, meldet euch bitte schnellstmöglich bei ...
Mehr erfahrenMo, 03. Juli 2023
Aufgrund steigender Strompreise und zur Unterstützung des Klimaschutzes sollte jede/r seinen Stromverbrauch im Blick haben und optimieren. Die Gemeinde Michendorf bietet einfache Energiekostenmessgeräte zur Leihe an. Beim Klimaschutzmanager Herrn ...
Mehr erfahrenMo, 03. Juli 2023
Damit die Kinder zukünftig noch mehr Spielgelegenheiten haben, wird der Spielplatz an der Poststraße im Ortsteil Michendorf um einige Spielgeräte erweitert. Aufgrund der Baumaßnahmen ist der Spielplatz ab Montag, den 03.07.2023 für ...
Mehr erfahrenFr, 30. Juni 2023
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark als Untere Wasserbehörde schränkt per Allgemeinverfügung den Gemein-, Anlieger- und Eigentümergebrauch zur Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässern sowie die Nutzung des Grundwassers ein. Die ...
Mehr erfahrenDo, 29. Juni 2023
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark informiert:
Seit 22. Juni 2023 ist der Antrag auf Schülerbeförderung digital verfügbar. Das Online-Verfahren entlastet ab dem neuen Schuljahr Elternhäuser und die beteiligten Schulen, weil künftig nur noch die ...
Mehr erfahrenMi, 28. Juni 2023
Haben Sie die drei digitalen Informationsstelen in unserer Gemeinde schon entdeckt? Die ...
Mehr erfahrenMo, 26. Juni 2023
Veränderungen positiv und mutig begegnen #HalloVeränderung – unter dem Motto hatten die ...
Mehr erfahrenFr, 23. Juni 2023
Neue Außensprechstunde in der Gemeinde Michendorf In Michendorf gibt es ab Juli 2023 eine neue Außensprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes Potsdam-Mittelmark. In der Poststraße 1 im Anbau der Gemeindeverwaltung Michendorf (rechts vom ...
Mehr erfahrenFr, 16. Juni 2023
Wir gratulieren unserem Gemeindewehrführer Martin Griebel! Er wurde im MAZ-Wettbewerb zum ...
Mehr erfahrenDo, 15. Juni 2023
Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger nochmals dafür sensibilisieren, dass, aufgrund der ...
Mehr erfahrenDo, 15. Juni 2023
Derzeit ist die Elite des europäischen Damengolfs auf dem Golf- und Country Club Seddiner See im ...
Mehr erfahrenMi, 14. Juni 2023
Am 5. Juni 2023 haben die Baumaßnahmen zur Renaturierung des Herthasee begonnen nachdem seit ...
Mehr erfahrenMo, 12. Juni 2023
68.667 km haben Sie, liebe Michendorferinnen und Michendorfer, gemeinsam in den drei Aktionswochen ...
Mehr erfahrenMo, 12. Juni 2023
Die APM GmbH hat eine „Schenk-Tauschkiste“ für einen bewussteren Umgang mit Habseligkeiten auf ...
Mehr erfahrenDo, 08. Juni 2023
Mit dem Wettbewerb EMB VereinsEnergie unterstützt die EMB gemeinnützige Vereine, Initiativen, Kita-Fördervereine, Feuerwehren und Projekte dabei, sich für den Umwelt- und Klimaschutz zu engagieren. Bis zum 27. Juni 2023 können Sie für die ...
Mehr erfahrenMo, 05. Juni 2023
Spenden willkommen! Der Bildband „Gemeinde Michendorf sechs Orte in Bildern – damals und ...
Mehr erfahrenSa, 03. Juni 2023
Zahlreiche Vereine, Ehrenämter und Freizeitanbieter gibt es in unserer liebenswerten Gemeinde. Von Sport über Kultur, Gesundheit, Feuerwehr bis hin zur Kunst ist das Angebot vielfältig. Am 14. Oktober 2023 haben alle Michendorfer Vereine und ...
Mehr erfahrenSa, 03. Juni 2023
Am Sonntag, den 18. Juni 2023 findet ab 12:30 Uhr im Bürgerhaus Wildenbruch ein NÄHTREFF mit den ...
Mehr erfahrenDo, 01. Juni 2023
Das Ministerium für Finanzen und für Europa sendet ab Juni 2023 Erinnerungsschreiben bezüglich der Abgabe der Grundsteuererklärung an Immobilieneigentümer. In den Schreiben wird darauf hingewiesen, dass es dem Ministerium bzw. den Finanzämtern ...
Mehr erfahrenDo, 25. Mai 2023
Zu dem erstmals stattfindenden Fest erwartet alle Gäste am 2. Juni 2023 von 15 bis 18 Uhr ein ...
Mehr erfahrenDo, 25. Mai 2023
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
im Juni wird es aufgrund von Oberleitungsarbeiten, Stopfarbeiten und dem Einbau von Weichenheizungen zu Nachtbauarbeiten (22:00 Uhr bis 06:00 Uhr) bei der Deutschen Bahn kommen.
Betroffen ist der ...
Mehr erfahrenMi, 24. Mai 2023
Information zur Mietniveaustufe der Gemeinde Michendorf in Verbindung mit der Grundsteuererklärung und dem weiteren Terminplan
Die Gemeinde Michendorf hinterfragte beim Bundesministerium der Finanzen, wie die Mietniveaustufe im Falle der ...
Mehr erfahrenDi, 23. Mai 2023
Gestern fand im Rahmen des STADTRADELN der erste „Sundowner“ statt. Zur Fahrt in den ...
Mehr erfahrenMo, 22. Mai 2023
Kennen Sie schon die vielen Angebote zur Gesundheitswoche?
Ein vielfältiges Programm mit ...
Mehr erfahrenMi, 17. Mai 2023
Am 12. Mai 2023 hatte Bürgermeisterin Claudia Nowka zum dritten Mal zum Frühlingsempfang geladen. ...
Mehr erfahrenMo, 15. Mai 2023
Heute ist der "Tag der Kinderbetreuung" und "Internationaler Tag der Familie"!
Wir haben den Tag ...
Mehr erfahrenDo, 11. Mai 2023
Wir stehen in den Startlöchern. In 7 Tagen beginnen die 3 Aktionswochen zum STADTRADELN in ...
Mehr erfahrenDi, 09. Mai 2023
Die Mittelbrandenburgischen Sparkasse wird mehrere Geschäftsstellen in der Region schließen. Auch ...
Mehr erfahrenDi, 09. Mai 2023
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
an der Grundschule Michendorf beginnen in Kürze die Baumaßnahmen für den Schulerweiterungsbau. In den nächsten Tagen wird hierfür die Baustraße errichtet werden, auf der zukünftig viele LKWs und ...
Mehr erfahrenMo, 08. Mai 2023
Anhörungsverfahren zum geplanten Wasserschutzgebiet für das Wasserwerk Wildenbruch Am Berg
Es ist beabsichtigt, zum Schutz des Grundwassers im Einzugsgebiet des Wasserwerkes Wildenbruch Am Berg des Wasser- und Abwasserzweckverbandes ...
Mehr erfahrenFr, 05. Mai 2023
Wie Sie sicher den Medien entnommen haben, sollen mehrere Geschäftsstellen der Mittelbrandenburgischen Sparkasse im Landkreis geschlossen werden. Auch die Sparkassenfiliale im Ortsteil Wilhelmshorst ist von der Schließung betroffen.
Die ...
Mehr erfahrenDo, 04. Mai 2023
Kostenfreie Ausleihe über die fLotte Brandenburg
Mit den wärmeren Temperaturen beginnt ...
Mehr erfahrenDo, 04. Mai 2023
Im Frühjahr werden an vielen Stellen im Gemeindegebiet wieder Bäume, Sträucher, Hecken und ...
Mehr erfahrenMi, 03. Mai 2023
Sie haben das 55. Lebensjahr bereits vollendet und möchten die Interessen der Seniorinnen und Senioren aus Ihrem Ortsteil auf kommunalpolitischer Ebene vertreten? Dann werden Sie Mitglied im Seniorenbeirat der Gemeinde Michendorf!
Der ...
Mehr erfahrenMi, 03. Mai 2023
Liebe Eltern,
am Wochenende findet der Prinzessinnen- und Ritterball vom MiTT e.V. statt. Der Verein hat die Verwaltung gebeten, folgende Information weiterzugeben, um unglückliche Kinderaugen zu vermeiden.
Bitte beachten Sie, dass die ...
Mehr erfahrenDi, 02. Mai 2023
Machen Sie mit und radeln Sie für Michendorf!
Auch in diesem Jahr ist unsere Gemeinde wieder ...
Mehr erfahrenDi, 02. Mai 2023
Die Kita Zwergenhof aus Langerwisch hat es mit ihrem Wasserprojekt „Der Zukunft das Wasser ...
Mehr erfahrenDi, 02. Mai 2023
Sozialraumkonferenz am 15. Mai 2023
Welche Vorstellungen habe ich für das eigene Leben im Alter in Michendorf? Mit dieser Thematik beschäftigt sich die Sozialraumkonferenz am 15. Mai 2023 um 14 Uhr im Gemeindezentrum Michendorf „Zum ...
Mehr erfahrenFr, 28. April 2023
Da die Bauarbeiten in Wittbrietzen planmäßig beendet werden, verlieren die Baufahrpläne auf den Linien 640, 642 und 644 ab Dienstag, den 2. Mai 2023, Betriebsbeginn ihre Gültigkeit.
Die Fahrt der Linie 644 um 14:30 Uhr ab Beelitz, ...
Mehr erfahrenMi, 26. April 2023
Klasse 8b vom Wolkenberg Gymnasium ist "Fliegende Klassenzimmer 2023"
Die Klasse 8b vom Wolkenberg Gymnasium hat es geschafft – sie sind Gewinner des Schülerwettbewerbs "Das fliegende Klassenzimmer 2023" von EF Education First. Die ...
Mehr erfahrenMi, 26. April 2023
Neue Broschüre des Tourismusverbands Fläming e.V. stellt Ausflüge vom Familientag über die ...
Mehr erfahrenDi, 25. April 2023
Am 25. April wird jährlich deutschlandweit der Tag des Baumes gefeiert. Anlässlich dieses in 2023 ...
Mehr erfahrenFr, 21. April 2023
Schauwerkstatt, Reparaturstände, 3D-Druck, Lampentauschaktion, Kinderbasteln, Kaffee & Kuchen - ...
Mehr erfahrenDi, 18. April 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, welche Vorschläge habt ihr zum Thema
„Was kann ich tun, ...
Mehr erfahrenDi, 18. April 2023
Am 22.04. und 23.04.2023 finden die Berufsfeuerwehrtage der Jugendfeuerwehr der Gemeinde ...
Mehr erfahrenDi, 11. April 2023
Im Rahmen der Sitzung der Gemeindevertretung wird am 17.04.2023 ab 18:30 Uhr das Integrierte Mobilitätskonzept für die Gemeinde Michendorf der Öffentlichkeit durch das Ingenieurbüro ISUP vorgestellt werden (TOP 4 der Tagesordnung). Der ...
Mehr erfahrenDi, 11. April 2023
Die 8. Klasse des Wolkenberg Gymnasiums beteiligt sich aktuell am Projekt Das fliegende ...
Mehr erfahrenDi, 11. April 2023
Sie möchten beim 2. Familienflohmarkt im Fliederhof Stücken selbst mit einem Verkaufsstand dabei sein? Bitte melden Sie sich an: flohmarkt(at)stuecken.de
Mehr erfahrenDi, 11. April 2023
Die „digitale Mitfahrbank“: Nutzer*innen-Workshop
wann: 17. April 2023 | 16:30 bis ...
Mehr erfahrenSa, 08. April 2023
In unserer liebenswerten Gemeinde lässt es sich gut leben und arbeiten!
Ein motiviertes Team, ...
Mehr erfahrenDo, 06. April 2023
Die RWS Cateringservice GmbH hat uns informiert, dass die aktuell zugestellten März-Rechnungen für das Mittagessen der Kitakinder fehlerhaft sind. Die Rechnungen werden storniert und Sie erhalten zeitnah eine korrigierte Rechnung.
Im ...
Mehr erfahrenDo, 06. April 2023
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
wir wünschen Ihnen von Herzen ein fröhliches, ...
Mehr erfahrenFr, 31. März 2023
Liebe Kinder und liebe Eltern,
wir laden euch herzlich zur Eröffnung des neuen Spielplatzes im ...
Mehr erfahrenFr, 31. März 2023
Am 6. und 7. Mai 2023 laden wieder zahlreiche Künstlerinnen und Künstler im Land Brandenburg ...
Mehr erfahrenDo, 30. März 2023
Betreuung in der Zeit vom 3. bis 6. April 2023
Liebe Eltern,
wir möchten mit unserem Team aus der Kita Zwergenhof eine stabile und verlässliche Betreuung für Ihre Kinder bieten. In der Woche vom 3. bis zum 6. April 2023 zeichnet sich ...
Mehr erfahrenDi, 28. März 2023
Tipps für Euer Ferienprogramm
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Osterferien stehen ...
Mehr erfahrenMo, 27. März 2023
Das Eisenbahn-Bundesamt hat am 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung gestartet. Bis zum 24. April 2023 können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der ...
Mehr erfahrenMo, 27. März 2023
Telefonische Beratung für Antragstellende zum Wohngeld
Mit der bundesweiten Reform des Wohngeldrechtes steigt die Zahl der anspruchsberechtigten Menschen auch im Landkreis Potsdam-Mittelmark deutlich an. Die Wohngeldbehörden verzeichnen eine ...
Mehr erfahrenDo, 23. März 2023
Im Dezember 2022 wurde der Kita Ameisenhügel aus Wilhelmshorst die Waldkönner-Auszeichnung der ...
Mehr erfahrenFr, 17. März 2023
Im März hat unsere Gemeinde einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht. Im neuen ...
Mehr erfahrenDo, 16. März 2023
Noch bis 25. März mit Ihrem Angebot anmelden!
Ernährung, Sport, Bewegung, Achtsamkeit, ...
Mehr erfahrenDo, 16. März 2023
Heute, am 16. März 2023, durften die Kolleginnen im Bürgerservice die Anmeldung des 14.000 ...
Mehr erfahrenDi, 14. März 2023
Auf Grundlage der voraussichtlichen Schulanmeldungszahlen für das kommende Schuljahr 2023/24 in den drei Grundschulen in Trägerschaft der Gemeinde Michendorf können alle Schüler*innen an ihrer jeweiligen Wunschschule eingeschult werden.
Die ...
Mehr erfahrenSa, 11. März 2023
Heute Gedenken wir den Opfern von terroristischer Gewalt.
Die Bundesregierung hat im ...
Mehr erfahrenDo, 09. März 2023
Die Kita Zwergenhof hat sich ebenfalls bei den Waldenburger Zukunftshelden 2023 angemeldet.
Beim ...
Mehr erfahrenMi, 08. März 2023
Im Rahmen des Projektes Smarte.Land.Regionen entwickelt der Landkreis derzeit eine ...
Mehr erfahrenMi, 08. März 2023
Am Donnerstag, den 11.05.2023 um 9.00 Uhr findet die Verbandsschau im Zuständigkeitsbereich des Wasser- und Bodenverbandes Nuthe-Nieplitz statt.
Treffpunkt ist der Versammlungsraum im Service-Center (Haus II), Arthur-Scheunert-Straße 103 in ...
Mehr erfahrenMo, 06. März 2023
Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM schreibt auch 2023 den Schülerwettbewerb TECCI im ...
Mehr erfahrenFr, 03. März 2023
Im Rahmen seiner letzten Ortsbeiratssitzung wurde der langjährige Ortsvorsteher von Wilhelmshorst ...
Mehr erfahrenFr, 03. März 2023
Die Bibliothek in Wilhelmshorst wird ab sofort von der Ortsgruppe Michendorf des Brandenburgischen ...
Mehr erfahrenDo, 02. März 2023
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat mit der Erarbeitung eines übergreifenden Radverkehrskonzeptes begonnen. Erstmalig soll es sowohl den Alltagsradverkehr als auch den Radtourismus in der Region betrachten - über das Touristische Radwegekonzept ...
Mehr erfahrenDo, 02. März 2023
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
seitdem am 23. Januar 2023 die ...
Mehr erfahrenMi, 01. März 2023
Familienzentrum Michendorf lädt ein
Hallo!
Wir, Anke & Addis, von der ...
Mehr erfahrenDo, 23. Februar 2023
Am 06.02.2023 wurde durch die Gemeindevertretung die 3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Versorgung mit Mittagessen in Kindertagesstätten und Schulen in Trägerschaft der Gemeinde Michendorf beschlossen. Sie tritt zum 01.03.2023 in ...
Mehr erfahrenDi, 21. Februar 2023
Liebe Eltern,
in den letzten Tagen ist die Entscheidung gefallen, dass RWS sich von dem jetzigen ...
Mehr erfahrenDi, 21. Februar 2023
Wer verschönert unseren Schaukasten?
Wer möchte dem Infokasten vor der Verwaltung in der ...
Mehr erfahrenMo, 20. Februar 2023
Müll vermeiden und Bestehendes reparieren – unter diesem Motto findet am 22. April 2023, dem weltweiten Earth Day, das erste Michendorfer Repair Café in und um das Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ im Ortsteil Michendorf statt.
An ...
Mehr erfahrenFr, 17. Februar 2023
Die ersten Ausgaben 2023 der Gemeindenachrichten und des Amtsblatt sind gestern erschienen. Im ...
Mehr erfahrenFr, 17. Februar 2023
Aufgrund von Tiefbauarbeiten für die Herstellung einer Trink- und Abwasseranschlussleitung wird es in der Zeit vom 20.02.2023 bis 24.02.2023 eine Vollsperrung im Bereich des Mühlenweg Höhe Hausnr. 8 im Ortsteil Wildenbruch geben.
Da eine ...
Mehr erfahrenFr, 17. Februar 2023
Seit Februar ist Manuela Papež die neue Ansprechpartnerin für die mobile Jugendarbeit in Michendorf und Umgebung. Frau Papež freut sich darauf, die Jugendlichen der Gemeinde im Jugendtreff in der Potsdamer Str. 57 kennen zu lernen.
Auch ...
Mehr erfahrenFr, 17. Februar 2023
Gewässerschauen 2023 des Wasser- und Bodenverbandes „GHHK-HK-HS“ Nauen
Gemäß § 6 der Neufassung der Satzung vom 17.08.2018, zuletzt geändert am 10.12.2020, führt der Wasser- und Bodenverband „GHHK-HK-HS“ Nauen in der Zeit vom ...
Mehr erfahrenDo, 16. Februar 2023
Unsere Gemeinde ist Pilotkommune bei der Mobilitätsplattform bbnavi. bbnavi verknüpft alle ...
Mehr erfahrenFr, 10. Februar 2023
Voraussichtlich vom 13. bis 15.02.2023 werden Baumpflegearbeiten und Baumfällungen an der Grundschule Michendorf ausgeführt werden.
Im Rahmen der Baumpflege finden Kroneneinkürzungen sowie -pflegemaßnahmen und Totholzentfernungen ...
Mehr erfahrenDo, 26. Januar 2023
Komm zur Feuerwehr!
Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde sucht in allen Ortsteilen stets nach ...
Mehr erfahrenFr, 20. Januar 2023
Im Verwaltungsgebäude in der Potsdamer Str. 33 finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen von ...
Mehr erfahrenDo, 19. Januar 2023
APM informiert: Hand in Hand geht es manchmal besser: „Hand druff!“
Winterliche Wetterlagen erschweren nicht nur Autofahrern und Fußgängern den Alltag, sondern bereiten auch der Abfallentsorgung einige Probleme. Bitte unterstützen ...
Mehr erfahrenMi, 18. Januar 2023
Ab dem 23. Januar 2023 beginnen die Renaturierungsmaßnahmen für den Herthasee (Teltower Straße) ...
Mehr erfahrenDi, 17. Januar 2023
Aufgrund aktueller Mitteilungen über Sammlungen von „Althausgeräten“ in den Briefkästen ...
Mehr erfahrenDo, 12. Januar 2023
Die Firma APM startete am 10.10.2022 mit der Laubentsorgung in den Ortsteilen Wilhelmshorst, ...
Mehr erfahrenMi, 11. Januar 2023
Am 10. Januar 2023 waren erstmals, nach der coronabedingten Pause, die Sternsinger wieder im ...
Mehr erfahrenDi, 10. Januar 2023
Jedes Jahr ehrt Bürgermeisterin Claudia Nowka beim Frühlingsempfang Bürger*innen für ihr ...
Mehr erfahrenFr, 06. Januar 2023
In Umsetzung des Beschlusses der Gemeindevertretung vom 28. November 2022 werden die Elternbeiträge in den Monaten Januar und Februar 2023 vorläufig nicht erhoben. Die Erhebung für die Monate Januar bis März 2023 erfolgt somit frühestens im ...
Mehr erfahrenDo, 05. Januar 2023
In Potsdam-Mittelmark sind keine Verzögerung bei der Weitererteilung von Jagdscheinen zu erwarten. Es genügt, wenn der Antrag zusammen mit dem Jagdschein und den weiteren notwendigen Unterlagen ab Mitte Februar 2023 bei der Jagdbehörde ...
Mehr erfahrenMo, 02. Januar 2023
Termine für 2023 im Familienzentrum
Auch in 2023 möchte Bürgermeisterin Claudia Nowka alle ...
Mehr erfahrenSo, 01. Januar 2023
In der Zeit vom 09.01.2023 – 24.02.2023 wird es eine Vollsperrung im Bereich der Siedlerstraße Höhe Hausnr. 6a geben. Grund hierfür sind Tiefbauarbeiten, Herstellung, Änderung sowie Erneuerung eines Trinkwasseranschlusses.
Da eine ...
Mehr erfahrenMi, 21. Dezember 2022
Zum 01.01.2023 tritt die neue Satzung der Gemeinde Michendorf über die Erhebung einer Hundesteuer ...
Mehr erfahrenMi, 21. Dezember 2022
Zu folgenden Terminen können Sie Ihr Kind in der Grundschule für das Schuljahr 2023/2024 anmelden. Bitte reservieren Sie vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin in der jeweiligen Grundschule!
Grundschule Michendorf
Donnerstag, ...
Mehr erfahrenDi, 13. Dezember 2022
Hauptverwaltungsbeamte beraten sich mit Versorgern zur Lage der Energieversorgung
Auch die Bürgerinnen und Bürger in Potsdam-Mittelmark nehmen in den Medien die Besorgnis erregenden Informationen zur Energieversorgung wahr. Die Menschen unserer ...
Mehr erfahrenMo, 12. Dezember 2022
Während bei den „Großen“ in den Einsatzabteilungen der Ortswehren dringend Verstärkung zur ...
Mehr erfahrenSa, 10. Dezember 2022
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt.
Auf die Gemeindeverwaltung kommt bereits jetzt die Aufgabe zu, die Vorschlagslisten mit geeigneten Kandidat*innen für das ...
Mehr erfahrenDi, 06. Dezember 2022
Zum dreizehnten Mal fand am 2. Advent (4. Dezember 2022) von 11 bis 13 Uhr der Nikolauslauf wieder ...
Mehr erfahrenFr, 25. November 2022
Gestern, am 24. November 2022, wurden beim „Weihnachtsleuchten“ in Langerwisch, Michendorf, ...
Mehr erfahren„Der Klimawandel wartet nicht. Deshalb wollen wir JETZT gemeinsam handeln!“
Wenn wir ehrlich ...
Mehr erfahrenDie Gemeinde Michendorf hat sich am 1. Juni 2022 für den Klimawettbewerb „Wattbewerb“ (www.wattbewerb.de) angemeldet, an dem deutschlandweit bereits über 200 Kommunen teilnehmen. Im Land Brandenburg ist Michendorf erst der vierte Teilnehmer ...
Mehr erfahrenFr, 18. November 2022
Am 17. November 2022 wurde die Gemeinde Michendorf im Rahmen des Unternehmer-Konvent des ...
Mehr erfahrenFr, 18. November 2022
Sehr geehrte Eltern,
auf der Informationsveranstaltung zur neuen Kostenbeitragssatzung am 07.11.2022 wurde angeregt, das aktuelle Einkommen aller beitragspflichtigen Eltern, die ihre Kinder in einer Kindereinrichtung in Trägerschaft der ...
Mehr erfahrenMi, 16. November 2022
Am 15.11.2022 wurde die Sicherheitspartnerschaft zwischen der Polizeidirektion West und der ...
Mehr erfahrenMi, 09. November 2022
Am Montagabend fand die Informationsveranstaltung zur neuen Kostenbeitragssatzung für die Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten in der Gemeinde Michendorf statt.
Etwa 100 Eltern aber auch Gemeindevertreter*innen fast aller ...
Mehr erfahrenAm 8. November 2022 pflanzte die Gemeinde bei bestem Herbstwetter gemeinsam mit 14 Michendorfer ...
Mehr erfahrenMit dem Beschluss vom 19. September 2022 ist die Gemeinde Michendorf der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" beigetreten und unterstützt die Forderung mehr Selbstbestimmung bei Geschwindigkeitsbegrenzungen zu ...
Mehr erfahrenDo, 03. November 2022
Die Abgabefrist für die Grundsteuerwerterklärung war ursprünglich für den Zeitraum vom 1. Juli 2022 bis 31. Oktober 2022 vorgesehen. Für rund 36 Millionen Grundstücke in Deutschland sind Erklärungen notwendig.
Am 13. Oktober 2022 ...
Mehr erfahrenEnergiesparen ist immer auch Klimaschutz.
Die Klimakrise und die angestrebte Unabhängigkeit von fossilen Energien machen Energiesparen notwendiger als je zuvor. Und dazu können wir alle beitragen. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich Energie ...
Mehr erfahrenDi, 01. November 2022
In unserer Gemeinde gibt es drei elektrische Lastenräder, die kostenfrei über die fLotte Brandenburg ausgeliehen werden können. Die Buchung der Räder „Waldi“, „Willi“ und „Michel“ ist hier möglich ...
Mehr erfahrenDie Europäische Mobilitätswoche findet jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt und regt inzwischen auch viele Kommunen, Städte oder interessierte Organisationen in Deutschland an, Teil der weltweit größten Kampagne für nachhaltige ...
Mehr erfahrenFr, 21. Oktober 2022
Beim 1. Herbstfest der Grundschule Michendorf wurde gestern (20.10.2022) Hans-Dieter Brüchert - ehemaliger Schulleiter der Grundschule Michendorf - durch eine Eintragung ins Goldene Buch der Gemeinde Michendorf geehrt.
Begründung und ...
Mehr erfahrenFr, 21. Oktober 2022
Liebe Vereine,
noch bis 31. Oktober 2022 können Sie Ihre Anträge auf Förderung der Heimat- und Kulturpflege bei einem Ortsbeirat und/oder zur allgemeinen Kulturförderung gemäß der Kulturförderrichtlinie für das Jahr 2023 ...
Mehr erfahrenMo, 17. Oktober 2022
Wie fahrradfreundlich ist Michendorf? Wie gut lässt es sich mit dem Rad in der Gemeinde leben? Wo ...
Mehr erfahrenDi, 11. Oktober 2022
Geringer Energieverbrauch durch Weihnachtsbeleuchtung
Angesichts der steigenden Kosten und der bereits schon spürbaren Energiekrise betrachtete nicht nur die in der Gemeindeverwaltung gegründete Arbeitsgemeinschaft „Energie“ das Thema ...
Mehr erfahrenDo, 06. Oktober 2022
Viele Michendorfer*innen wünschen sich einen eigenen Wochenmarkt in ihrer Gemeinde, das hat die im ...
Mehr erfahrenDi, 04. Oktober 2022
Aufgrund der anhaltenden Dürre im Zuge des Klimawandels und der damit verbundenen hohen und hochbleibenden Gefahr von Waldbränden lädt die Gemeinde Michendorf im Oktober zu einem runden Tisch zum Thema Waldbrandschutz, Waldbrandvorbeugung und ...
Mehr erfahrenDi, 04. Oktober 2022
Familienzentrum lädt alle Michendorfer*innen ein, das Angebot zu nutzen und/oder sich zu ...
Mehr erfahrenDie deutschen Waldtage wurden im September 2022 bereits zum vierten Mal bundesweit durchgeführt. ...
Mehr erfahrenFr, 30. September 2022
Beginn erster bauvorbereitender Maßnahmen ab dem 04. Oktober 2022 – Eingeschränkte ...
Mehr erfahrenMi, 28. September 2022
Die Klimakrise und die angestrebte Unabhängigkeit von fossilen Energien machen Energiesparen notwendiger als je zuvor. Und dazu können wir alle beitragen. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich Energie und Geld sparen. Außerdem wird ein Beitrag zum ...
Mehr erfahrenMo, 26. September 2022
Spaß am Radfahren, Bewegung an der frischen Luft, Vermeidung von CO2 und der bewusste Verzicht auf ...
Mehr erfahrenMi, 21. September 2022
aufgrund zahlreicher Nachfragen zu den Kitabeiträgen teilt der Kita-Service mit:
Die am 19.09.2022 durch die Gemeindevertretung beschlossene Kostenbeitragssatzung zur Erhebung und zur Höhe von Kostenbeiträgen für die Betreuung von ...
Mehr erfahrenMi, 14. September 2022
Liebe Michendorfer*innen,
bei Fragen zur Grundsteuerreform und dem Ausfüllen der Formulare wenden Sie sich bitte an die eingerichtete Hotline unter Telefon 0331 200 600 20 bzw. an das Finanzamt Brandenburg an der Havel unter Telefonnummer ...
Mehr erfahrenMi, 14. September 2022
Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2022 wird europaweit u.a. zu ...
Mehr erfahrenFr, 09. September 2022
Die Tour de Verkehrswende machte am Donnerstag (08.09.22) in Michendorf Station. Vor dem Gemeindezentrum Michendorf wurden am Abend über 40 Radler*innen von Vertretern unserer Gemeinde in Empfang genommen.
Die jährliche ...
Mehr erfahrenFr, 02. September 2022
Liebe Michendorfer*innen,
die Feuerwehrgerätehäuser in Michendorf und Wildenbruch werden mit Sirenen ausgestattet. Da diese nach der Montage auch getestet werden müssen, werden am 7. und 8. September in Michendorf und in der ...
Mehr erfahrenFarbenfroh empfängt unsere Gemeinde von nun an alle unsere Besucher. Jeder Ortsteil erstrahlt ...
Mehr erfahrenMo, 29. August 2022
Am 26. August 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Michendorf statt. Bürgermeisterin Claudia Nowka begrüßte rund 80 Kameradinnen und Kameraden in feierlichem Ambiente im Saal des Gemeindezentrums „Zum ...
Mehr erfahrenDi, 23. August 2022
Uns erreichen derzeit viele Fragen zur Grundsteuerreform.
Bei Fragen zur Grundsteuerreform und zum Ausfüllen der Formulare wenden Sie sich bitte direkt an die eingerichtete Hotline unter Telefonnummer 0331 200 600 20 oder an das Finanzamt ...
Mehr erfahrenMi, 10. August 2022
Wie immer startet das Teilnehmer:innenfeld am Sonntagmorgen, diesmal bereits um 10:45 Uhr (!) auf ...
Mehr erfahrenFr, 05. August 2022
„GuLa-Puppe – garantiert Gute Laune“
Farbenfrohe Bilder von Puppen mit riesigen ...
Mehr erfahrenDi, 02. August 2022
Wettbewerbs-Website: www.buendnis-gesund-aelter-werden.de/wettbewerb
Hier gelangen Sie direkt zum Fragebogen.
Mehr erfahrenFr, 15. Juli 2022
Liebe Kinder, liebe Jugendliche,
gesunde Zähne sind wichtig und das tägliche Zähneputzen ...
Mehr erfahrenMo, 11. Juli 2022
Der aktuelle Wassermangel in der Natur hat auch für private Gartenbesitzer, die über eigene ...
Mehr erfahrenDi, 05. Juli 2022
In einer Ausstellung können sich interessierte Bürger*innen alle eingereichten Entwürfe zum ...
Mehr erfahrenDi, 05. Juli 2022
Mit dem Update unserer App auf die Version 2.6.0 stehen allen Nutzer*innen neue Funktionen und mehr ...
Mehr erfahrenIm April und Mai 2022 wurde an drei Workshop-Terminen die Michendorfer Mobilität der Zukunft ...
Mehr erfahrenSpaß am Radfahren, Bewegung an der frischen Luft, Vermeidung von CO2 und der bewusste Verzicht auf ...
Mehr erfahrenDo, 30. Juni 2022
Die Gemeinde Michendorf erreichen derzeit vermehrt Anfragen, speziell aus dem OT Wilhelmshorst, zum Schädlingsbefall an Kiefern und umherwandernden Raupen.
Die Reaktion lässt schnell auf Eichenprozessionsspinner vermuten, jedoch erhielt ...
Mehr erfahrenDo, 30. Juni 2022
Ein ganz besonderes Sportfest durften am 29.06.2022 fünf 5. Klassen aus unserer Gemeinde erleben. ...
Mehr erfahrenDo, 30. Juni 2022
Eine ergänzende Verbindung zum öffentlichen Personennahverkehr bieten, die Ortsteile besser ...
Mehr erfahrenMi, 29. Juni 2022
Am 28.06.2022 fand auf dem Gelände der Landesgartenschau in Beelitz zum zweiten Mal das ...
Mehr erfahrenFr, 24. Juni 2022
Die Ausstellung „GESA – Gemeinsam essen im Alter“ vom Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. wird ...
Mehr erfahrenDo, 23. Juni 2022
APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH thematisiert zum Tag der Daseinsvorsorge die ...
Mehr erfahrenDo, 23. Juni 2022
Die aktuellen Ausgaben der Gemeindenachrichten und des Amtsblatts werden derzeit verteilt. ...
Mehr erfahrenMi, 22. Juni 2022
Am 21. Juni 2022 feierte die bbg Berliner Baugenossenschaft eG zusammen mit der GP Günter ...
Mehr erfahrenMo, 20. Juni 2022
Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM der TGZ PM GmbH hat im Auftrag des Landkreises Potsdam-Mittelmark vor einem Jahr die Arbeitsgemeinschaft Gewerbeflächenentwicklung ins Leben gerufen. Am 08.06.2022 tagte diese bereits zum sechsten Mal unter ...
Mehr erfahrenMo, 20. Juni 2022
Am Freitag, 17. Juni 2022 hatte Bürgermeisterin Claudia Nowka zum Frühlingsempfang nach ...
Mehr erfahrenSo, 19. Juni 2022
Liebe Michendorfer*innen,
Ihnen sind sicher die Rauchschwaden am Himmel nicht verborgen ...
Mehr erfahrenMi, 15. Juni 2022
Liebe Eltern,
in Zusammenarbeit mit dem Präventionsteam der Polizei Brandenburg kann die Gemeinde zwei Informations-Veranstaltungen für interessierte Eltern anbieten:
Freitag, 24.06.
Rechte am eigenen Bild & mögliche Kontrolle ...
Mehr erfahrenMi, 15. Juni 2022
Am 18. Juni 2022 lassen wir kurz vor der Sommersonnenwende an der Wildenbrucher Badestelle die Kuh ...
Mehr erfahrenMi, 08. Juni 2022
Reden Sie mit!
Der Landesnahverkehrsplan (LNVP) ist das Instrument, mit dem das Land Brandenburg als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) definiert, wie im ganzen Land eine attraktive Bedienung im öffentlichen ...
Mehr erfahrenFr, 03. Juni 2022
Seit 15. Mai tritt unsere Gemeinde beim STADTRADELN kräftig in die Pedale. Am ...
Mehr erfahrenFr, 03. Juni 2022
Liebe Kinder,
ab sofort ist die neue Seilbahn auf dem Spielplatz "Am Pappelplatz" in ...
Mehr erfahrenDo, 02. Juni 2022
Ein mobiler Digital-Service, das Infomobil Digitaler Engel von Deutschland sicher im Netz e.V., ...
Mehr erfahrenDi, 31. Mai 2022
Anlässlich des heutigen „Deutschen Diversity-Tag“ (31.05.) flattert unsere kunterbunte ...
Mehr erfahrenMo, 30. Mai 2022
Spenden sind gerne erwünscht
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
wir ...
Mehr erfahrenMi, 25. Mai 2022
Im Dezember 2021 und Januar 2022 gab es die Möglichkeit, sich online am Mobilitätskonzept für Michendorf zu beteiligen. Über 600 Fragebögen sind eingegangen und werden derzeit ausgewertet. Zusätzlich konnten alle Michendorfer*innen bei drei ...
Mehr erfahrenDi, 24. Mai 2022
Wer hat unsere etwas sonderbar anmutende Bank gesehen? Ein Teil der Sitzfläche fehlt und sie ist ...
Mehr erfahrenMo, 23. Mai 2022
In der Potsdamer Straße rund um das Gemeindezentrum in Michendorf wird ab Montag, 23.05.22 eine neue Parkraumbewirtschaftungszone (Zeichen 314.1 StVO) errichtet.
Bisher war auf beiden Parkplätzen, sowohl vor als auch hinter dem Gebäude, ...
Mehr erfahrenMo, 23. Mai 2022
Ab sofort ist die Revierpolizei mit eigenem Sprechzimmer in Michendorf für Sie da.
Die ...
Mehr erfahrenDo, 19. Mai 2022
Dabei ist der korrekte und umweltschonende Entsorgungsweg so einfach zu beschreiten!
Jeder ...
Mehr erfahrenMo, 16. Mai 2022
Informationen für Grundstückseigentümerinnen und – eigentümer zu Steuererklärungen im Zusammenhang mit der Reform der Grundsteuer
Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer werden durch die Finanzämter im Mai und Juni ...
Mehr erfahrenDi, 10. Mai 2022
Wenn auch Sie beim STADTRADELN (15.05. - 04.06.22) dabei sein wollen und unsere Gemeinde beim Erradeln möglichst vieler Rad-Kilometer unterstützen möchten, melden Sie sich gerne an.
15. Mai 2022
10:00 – ...
Mehr erfahrenMo, 02. Mai 2022
Am 5. Mai 2022 luden die Gemeinde Michendorf und das Freie Unternehmer Netzwerk (FUN e.V.) zum ...
Mehr erfahrenSo, 01. Mai 2022
Im Dezember 2021 und Januar 2022 gab es die Möglichkeit sich Online am Mobilitätskonzept für Michendorf zu beteiligen. Über 600 Fragebögen sind eingegangen und werden derzeit ausgewertet. Zusätzlich gibt es die Möglichkeiten mitzudiskutieren. ...
Mehr erfahrenDo, 14. April 2022
Die Caritas hat eine zusätzliche Stelle im Rahmen der Koordination Caritas-Ukraine-Zentrum im ...
Mehr erfahrenDo, 14. April 2022
Am Dienstag, den 05.05.2022 um 9.00 Uhr findet die Verbandsschau im Zuständigkeitsbereich des Wasser- und Bodenverbandes Nuthe-Nieplitz statt.
Treffpunkt ist der Versammlungsraum im Service-Center (Haus II), Arthur-Scheunert-Straße 103 in ...
Mehr erfahrenMi, 13. April 2022
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
in den vergangen Tagen und Wochen ist der Krisenstab der Gemeinde Michendorf in engem Austausch mit den Gastfamilien gewesen, die bereits Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen haben.
Wir ...
Mehr erfahrenDi, 12. April 2022
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
wir freuen uns sehr, am 13. April 2022 um 16:00 ...
Mehr erfahrenDi, 05. April 2022
Wo kann ich mich in Michendorf testen lassen?
Kostenlose Schnelltests werden in Wilhelmshorst durch Herrn Steinwand (registrierter Testleiter von mobilen Teststationen) im Gemeindezentrum Wilhelmshorst (Dr. Albert-Schweitzer-Str. 9-11, 14552 ...
Mehr erfahrenDi, 05. April 2022
Alle Informationen auf einen Blick
Kostenlose Schnelltests werden in Wilhelmshorst - durch Herrn Steinwand (registrierter Testleiter von mobilen Teststationen) ab dem 17. Juli 2022 im Gemeindezentrum Wilhelmshorst (Dr. Albert-Schweitzer-Str. ...
Mehr erfahrenFr, 01. April 2022
Mit Wirkung vom 1. April 2022 gehört die Gemeinde Michendorf dem Netzwerk "Mayors for Peace" ...
Mehr erfahrenDo, 31. März 2022
Liebe Michendorfer Unternehmerinnen und Unternehmer,
in der Gemeinde Michendorf sind bereits mehr als 150 Geflüchtete aus der Ukraine angekommen – viele von ihnen suchen ein Anstellungsverhältnis. Ebenso haben viele Unternehmerinnen und ...
Mehr erfahrenFr, 25. März 2022
13.04.2022, 10.00- 18.00 Uhr vor der Polizeiinspektion Brandenburg, Magdeburger Str. 52, 14770 Brandenburg an der Havel
20.04.2022, 12.00- 18.00 Uhr vor dem Rathaus der Stadt Bad Belzig, Wiesenburger Str. 6, 14806 Bad Belzig
21.04.2022, ...
Mehr erfahrenDas Standesamt informiert:
Unter Beachtung der Verordnung über befristete Basismaßnahmen zum Infektionsschutzgesetz aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg vom 31.03.2022 gilt für die Durchführung von ...
Mehr erfahrenFr, 18. März 2022
Aktualisiert am 18. März 2022
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter ...
Mehr erfahrenMi, 09. März 2022
In allen Medien sind die steigenden Strompreise ein Thema. Perspektivisch kann der Trend anhalten. ...
Mehr erfahrenDi, 08. März 2022
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
uns erreichen täglich viele Rückmeldungen zu unserem Aufruf nach Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete und einige von Ihnen haben bereits ukrainische Familien untergebracht. Herzlichen ...
Mehr erfahrenMi, 02. März 2022
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
in der Sondersitzung der Gemeindevertreter der ...
Mehr erfahrenMi, 26. Januar 2022
Liebe Eltern,
die Landesregierung hat sich vor dem Hintergrund des aktuellen Pandemiegeschehens dafür entschieden, das seit Mai 2021 etablierte Ihnen bekannte freiwillige Testangebot ab dem 7. Februar 2022 als Testverpflichtung ...
Mehr erfahrenFr, 21. Januar 2022
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer
die Gemeinde Michendorf möchte Sie darüber ...
Mehr erfahrenDi, 18. Januar 2022
Das Land Brandenburg informiert: Am 7. Februar 2022 wird eine Testpflicht für Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung in Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen eingeführt. Dann gilt: In Krippen, Kindergärten und ...
Mehr erfahrenDo, 13. Januar 2022
Der Wasser- und Abwasserzweckverband „Mittelgraben“ (WAZV) informiert über die neue Preis- und Gebührenkalkulation. Damit einher geht die Senkung von Preisen und Gebühren für Trink- und Schmutzwasser. Weitere Informationen entnehmen Sie der ...
Mehr erfahrenDo, 13. Januar 2022
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus in der ...
Mehr erfahrenMi, 12. Januar 2022
Aufruf zur Beteiligung und Präsentation für Michendorfer*innen im Pavillon
Die Besucherinnen ...
Mehr erfahrenDi, 11. Januar 2022
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
bezugnehmend auf die aktuelle Corona-Pandemie veröffentlichte das Land Brandenburg ein Informationsschreiben zur COVID-19-Impfung von Kindern zwischen 5 bis 11 Jahren.
Mehr erfahrenDo, 16. Dezember 2021
Die Gemeinde wächst und damit wachsen auch die Aufgaben für deren Erledigung mehr Mitarbeitende ...
Mehr erfahrenFr, 10. Dezember 2021
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
es kommt zu Einschränkung durch folgende Baustelle:
Ortsteil:
Michendorf, Poststraße 1 + 12 (2 Bauabschnitte)
Zeitraum:
06.12. – ...
Mehr erfahrenFr, 10. Dezember 2021
Die aktuellen Baustellen und dadruch verursachte Verkehrsbeeinträchtigungen
Fresdorf
Straße:
Verbindungsstrecke Fresdorf - Tremsdorf
Zeitraum:
01.08. - ...
Mehr erfahrenFr, 10. Dezember 2021
Liebe Michendorferinnen und Michendorf,
das Netzwerk Wirtschaftsforum PM ist bereits seit ...
Mehr erfahrenMi, 08. Dezember 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Gesetz über die Statistik der Bautätigkeit im Hochbau und die Fortschreibung des Wohnungsbestandes (Hochbaustatistikgesetz – HBauStatG) regelt, dass für den Abbruch von Wohngebäuden auch die ...
Mehr erfahrenDo, 02. Dezember 2021
Liebe Michendorferinnen und Michendorf,
die deutsche Bahn informiert über ...
Mehr erfahrenMi, 01. Dezember 2021
Sehr geehrte Eltern,
in der Sitzung der Gemeindevertretung am 29.11.2021 wurde die Änderung der Satzung für die Mittagessenverpflegung beschlossen. Aufgrund der Erhöhung der Hartz IV Sätze ab Jan. 2022 verändert sich die ...
Mehr erfahrenFr, 26. November 2021
Am 25. November 2021 ab 18:00 Uhr wurden die Stimmen für den 2. Michendorfer Bürgerhaushalt im Gemeindezentrum "Zum Apfelbaum" ausgezählt. Die Auszählung konnte in einer Videokonferenz verfolgt werden. 361 Michendorferinnen und Michendorfer ...
Mehr erfahrenAm 25. November 2021 findet zum zweiten Mal das „Weihnachtsleuchten“ in der Gemeinde Michendorf ...
Mehr erfahrenFr, 05. November 2021
Liebe Eltern,
das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat auf seiner Internetseite https://mbjs.brandenburg.de/corona-aktuell/kita-und-hort.html wichtige Informationen für Eltern und Personensorgeberechtigte zur Testung für Kinder ...
Mehr erfahrenFr, 15. Oktober 2021
Mit Stand von Oktober 2021 meldet die DNS:NET, dass im Ortsteil Wilhelmshorst 90% der Gartenbohrungen abgeschlossen sind und eine sehr gute Anschlussquote von 73% erreicht wurde. Für den Bereich des Kiefernweges wurden die verkehrsrechtlichen ...
Mehr erfahrenMo, 20. September 2021
Einheitlicher Rahmen für Quarantäneregelungen in Schulen und Kitas: Im Interesse eines möglichst verlässlichen Schulunterrichts in Präsenz und zur Gewährleistung einer Betreuung der Kinder in den Kinderbetreuungseinrichtungen hat die ...
Mehr erfahrenMo, 13. September 2021
Voraussichtlich im Zeitraum vom 20.09. bis 09.10.2021 werden an den Straßenbäumen entlang der Potsdamer Straße dringende Baumpflegemaßnahmen und Maßnahmen zur Herstellung der Verkehrssicherheit durchgeführt. Im Zuge dessen kommt es zu ...
Mehr erfahrenDo, 12. August 2021
Gewünschte Bedürfnisse können dadurch nicht befriedigt und Klärungen nicht herbeigeführt ...
Mehr erfahrenMi, 21. Juli 2021
Die Auswirkungen der Unwetter und Überflutungen in der vergangenen Woche in vielen Regionen ...
Mehr erfahrenMo, 12. Juli 2021
Wie bereits im Mai 2021 angekündigt hat die Gemeindeverwaltung Michendorf zur Rettung der ...
Mehr erfahrenMo, 12. Juli 2021
Am 8. Juli 2021 wurden in unserer Gemeinde zwei Straßen feierlich eingeweiht. Der Schanzenweg im ...
Mehr erfahrenDi, 06. Juli 2021
Wir gratulieren Lea Moltmann zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur ...
Mehr erfahrenFr, 02. Juli 2021
Einwohner und Gäste der Gemeinde Michendorf strömen bei gutem Wetter an die örtlichen Seen – ...
Mehr erfahrenFr, 02. Juli 2021
Liebe Eltern,
trotz sinkender Inzidenzzahlen und zunehmender Lockerungen stellt das Land ...
Mehr erfahrenMo, 21. Juni 2021
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer
in der Zeit vom Juni 2021 bis Februar 2022 führen der Wasser- und Bodenverband Nuthe-Nieplitz und weitere beauftragte Unternehmen Unterhaltungsarbeiten (Krautungen) an den Gewässern innerhalb des ...
Mehr erfahrenMo, 21. Juni 2021
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
pflegende Angehörige plagen durch die Corona-Pandemie viele Sorgen. Nicht zuletzt müssen sich viele die Frage stellen: “Was passiert mit meinem Angehörigen, wenn ich mich mit Covid-19 infiziere ...
Mehr erfahrenDo, 17. Juni 2021
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
die Deutsche Bahn informiert, dass es in der Nacht vom 23. zum 24. Juni 2021, in der Zeit von 23:00 bis 05:00 Uhr im Bahnhof Michendorf an der Weiche 4108 (ca. 200 m nordöstlich der Unterführung ...
Mehr erfahrenMi, 09. Juni 2021
Endlich ist der Sommer da und freuen wir uns über warme Temperaturen. Mit den warmen Temperaturen hält jedoch auch die Trockenheit wieder Einzug. Daher gibt es einiges zu beachten, wenn sie planen, den Tag gemütlich am Grill und Feuer im eigenen ...
Mehr erfahrenMi, 09. Juni 2021
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer.
die Landesregierung hat weitere Lockerungen der ...
Mehr erfahrenMi, 09. Juni 2021
Die unterstützenden Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens werden im Hort in den Sommerferien auf freiwilliger Basis fortgeführt. Das Land hat entschieden, den Trägern der Horteinrichtungen Selbsttests zur Weitergabe an die Kinder ...
Mehr erfahrenMi, 02. Juni 2021
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
der Sommer zieht ein und das Wetter lädt so ...
Mehr erfahrenDi, 01. Juni 2021
Weltkindertag, Internationaler Kindertag oder Internationaler Tag des Kindes – verteilt auf der Welt widmen ca. 145 Staaten in der Welt einen Tag im Jahr den Kindern unserer Erde.
Doch warum gibt es den Kindertag überhaupt?
Vorrangig ...
Mehr erfahrenDi, 01. Juni 2021
Mit einer hohen Beteiligung haben die Michendorferinnen und Michendorfer auf den im September 2020 ...
Mehr erfahrenFr, 28. Mai 2021
Mit dem Start der europäischen Nachhaltigkeitswoche am 30. Mai 2021 wird die Wanderausstellung ...
Mehr erfahrenDi, 11. Mai 2021
Liebe Eltern,
die Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens des Corona-Virus werden nun auch durch Testmöglichkeiten der Kinder im vorschulischen Bereich ergänzt. Am 11.5.2021 werden Testkits, die vom Land Brandenburg zur ...
Mehr erfahrenDi, 27. April 2021
Erzieherin und Erzieher in Rente gesucht!! Sie sind ehemalige/r Erzieher/in, derzeit in Rente und ...
Mehr erfahrenMi, 24. März 2021
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
ab sofort finden Sie auf unserer Homepage ...
Mehr erfahrenDo, 18. März 2021
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
am 11. März fand die erste Arbeitssitzung zum ...
Mehr erfahrenDi, 02. März 2021
Pilotprojekt startet in Bad Belzig, Senftenberg, Pritzwalk und Wittenberge
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
kürzere Wege zur Corona-Schutzimpfung: Ab dieser Woche werden jetzt auch direkt in Arztpraxen Impfungen gegen eine ...
Mehr erfahrenDo, 12. November 2020
In unserer Gemeinde bieten viele gastronomische Einrichtungen einen Abhol- und/oder Lieferservice an. Gern möchten wir unsere Gewerbetreibenden unterstützen und bieten daher auf unserer Homepage eine Plattformmöglichkeit für alle Angebote in ...
Mehr erfahrenDo, 12. November 2020
Das Land Brandenburg gibt Hinweise zum Umgang mit Erkältungssymptomen bei Kindern.
Mehr erfahrenDo, 22. Oktober 2020
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
aufgrund der aktuellen Ausbreitung des ...
Mehr erfahrenDi, 06. Oktober 2020
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
aufgrund der steigenden Fallzahlen von Covid-19-Erkrankte im Landkreis Potsdam-Mittelmark wird die Gemeinde Michendorf wieder täglich die Fallzahlen an Werktagen aktualisieren. In den vergangenen ...
Mehr erfahrenMi, 23. September 2020
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
die Bekanntmachung der Auslegung der Deponie finden Sie im Anhang.
Mehr erfahrenFr, 12. Juni 2020
Liebe Michendorferinnen und Michendorfer,
in der Zeit vom Juni 2020 bis Februar 2021 führen der Wasser- und Bodenverband Nuthe-Nieplitz und weitere beauftragte Unternehmen Unterhaltungsarbeiten (Krautungen) an den Gewässern innerhalb des ...
Mehr erfahrenFr, 03. April 2020
Schulessen
Die Kitas, Schulen und Horte in Trägerschaft der Gemeinde Michendorf werden von der Firma RWS Cateringservice GmbH mit Essen versorgt.
Neuanmeldungen für die Speisenversorgung der Grundschulen in Michendorf können jetzt ...
Mehr erfahrenVeranstaltungen
Sonntag 10. 12. 2023
Uhr bis 15:00 Uhr -
Zum 15. Mal findet am 10. Dezember 2023 ab 11 Uhr der Nikolauslauf in unserer Gemeinde statt. Start und Ziel ist auf Höhe des Gemeindezentrums Michendorf „Zum Apfelbaum“. Begleitet wird das sportliche Spektakel, bei dem im vergangenen Jahr über ... [mehr]