Aktuelles
Bundestagswahl - Informationen zur Briefwahl
Do, 09. Januar 2025Aufgrund verkürzter Fristen zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 wird im Falle der Briefwahl eine ...Mehr erfahrenPflanzung von Bäumen für Neugeborene 2024
Fr, 17. Januar 2025Jetzt Ihren Nachwuchs für Baumschild anmelden In Michendorf ist es mittlerweile zur Tradition ...Mehr erfahrenNeuberechnung Elternbeiträge 2025
Mo, 13. Januar 2025Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, im vergangenen Jahr haben wir Sie um die Zusendung Ihrer Einkommensunterlagen für das Jahr 2024 gebeten. Vielen Dank an alle, die diesem Aufruf nachgekommen sind. Zur Neuberechnung der ...Mehr erfahrenNeuer Bürgerbus dank regionaler Unternehmen
Mo, 13. Januar 2025Seit Ende letzten Jahres fährt ein farbenfroh gestalteter Bürgerbus durch unsere Gemeinde. Neben ...Mehr erfahrenDie digitale Mitfahrbank ist da!
Mo, 13. Januar 2025Die Gemeinde Michendorf freut sich, die Veröffentlichung der neuen Mitfahrbank-App „comby“ ...Mehr erfahrenSternsinger erstmals im neuen Rathaus
Fr, 10. Januar 2025Am 7. Januar 2025 waren die Sternsinger erstmals im neuen Michendorfer Rathaus. Die Kindergruppe ...Mehr erfahrenFilm zum Bürgerdialog von Mehr Demokratie e.V.
Mi, 08. Januar 2025Im Oktober 2024 fand in unserer Gemeinde der erste losbasierte Bürgerdialog zum Thema „Miteinander in Michendorf“ statt. Zu dem besonderen Dialogformat von Mehr Demokratie e.V. ist der Film „Sprechen & Zuhören“ entstanden, der teilweise ...Mehr erfahrenBeratertag für Unternehmen am 28.01.2025
Mi, 08. Januar 2025Am Dienstag, 28. Januar 2025, findet ab 13.00 Uhr der monatliche Beratertag für Unternehmen aus ...Mehr erfahrenEnergetische Sanierung des Gemeindezentrums Langerwisch
Di, 07. Januar 2025Ein wichtiger Schritt für Nachhaltigkeit und Klimaschutz Das Gemeindezentrum Langerwisch (Baujahr ...Mehr erfahrenAngebote für Michendorfer Gesundheitswoche 2025 melden
Di, 07. Januar 2025Aufgrund des Wunsches der Gesundheitsanbietenden wurde die Anmeldefrist bis 26.01.2025 verlängert. ...Mehr erfahrenSchiedsmann / Schiedsfrau gesucht
Mo, 06. Januar 2025„Nicht richten, sondern schlichten!“Das ist die Devise der Schiedsstelle. Die Gemeinde Michendorf sucht Schiedsleute im Ehrenamt, die vor allem folgende Aufgaben übernehmen möchten. Durchführung von Schlichtungsverfahren (bürgerliche ...Mehr erfahren„Familienfreundlich in PM“ - jetzt für Unternehmenspreis bewerben!
Do, 02. Januar 2025Mit dem neuen Thema: „Das Unternehmen als Marke“ startete am 1. Dezember 2024 die ...Mehr erfahrenAufruf zur Kanditatur für den Integrationsbeirat Potsdam-Mittelmark
Do, 02. Januar 2025Die Integrationsbeauftragte des Landkreises Potsdam-Mittelmark ruft zur Mitarbeit im Integrationsbeirat auf, der 2025 neu berufen werden soll. Er bietet interessierten und weltoffenen Persönlichkeiten die Möglichkeit, sich für ein tolerantes ...Mehr erfahrenWinterdienst in der Gemeinde Michendorf in der Saison 2024/2025
Mo, 23. Dezember 2024Der mit dem Dienstleister, Firma RUWE GmbH, geschlossene Winterdienst-Vertrag vom 18.12.2023 wurde aufgrund vorhandener Optionen bis 15.03.2025 verlängert. Es erfolgt eine Schneeräumung bzw. die Schnee- oder Eisglättebekämpfung in den ...Mehr erfahrenSteuerbescheide 2025
Do, 19. Dezember 2024Am 2. Dezember 2024 wurde die Hebesatzsatzung mit den Hebesätzen für die Grundsteuer A und B, welche ab dem Jahr 2025 gelten, durch die Gemeindevertretung beschlossen. Aktuell wurden ca. 90 % der digital vom Finanzamt übermittelten ...Mehr erfahrenWochenmarkt macht Weihnachts-/Winterpause
Di, 17. Dezember 2024Liebe Michendorferinnen und Michendorfer, unser Wochenmarkt (donnerstags 10-17 Uhr, am ...Mehr erfahrenAbfalltourenplan 2025 des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Mo, 16. Dezember 2024Hinweis vom 06.01.2025:Im Abfallkalender ist die Entsorgung der gelben Tonne/Sack für den 09.01.25 ...Mehr erfahrenKita-Entlastungspaket/Beitragsbegrenzung wird fortgeführt
Mo, 16. Dezember 2024Informationen über die dauerhafte Weiterführung der in 2023/2024 umgesetzten Entlastung der Personensorgeberechtigten mit geringen und mittleren Einkommen bei den Elternbeiträgen in der Kindertagesbetreuung sowie über die Rechtsauslegung ...Mehr erfahrenDie Gemeindenachrichten sind da!
Do, 12. Dezember 2024Die Gemeindenachrichten (Nr. 5/2024) inklusive Amtsblatt (Nr. 9/2024) sind heute erschienen. ...Mehr erfahrenWichtige Hinweise zur Grundsteuerreform
Do, 05. Dezember 2024Grundstücksbesitzer aufgepast Sie erhalten mit dem Jahreswechsel neue Grundsteuerbescheide von der Gemeindeverwaltung mit einer Neuberechnung auf der Grundlage Ihrer Erklärung gegenüber dem Finanzamt. Sollte es zu Unstimmigkeiten Ihrerseits ...Mehr erfahren
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.