Nahversorgungskonzept
Der Einzelhandel unterliegt als dynamischer Wirtschaftsbereich einem fortwährenden Veränderungsprozess. Maßgeblich sind dabei bundesweite Veränderungen auf der Nachfrage- und Angebotsseite. Betriebswirtschaftliche Konzepte, Standortwahl und Verbraucherverhalten determinieren sich dabei wechselseitig, weswegen eine klare Differenzierung zwischen „Triebfeder“ und „Folgeeffekt“ nicht immer zweifelsfrei möglich und sinnvoll ist.
Für die Erstellung des kommunalen Nahversorgungskonzeptes für die Gemeinde Michendorf sind mit seinem Grundfunktionalen Schwerpunkt Strukturveränderungen im Bereich des qualifizierten Grundbedarfs (d. h. insbesondere Nahversorgung) von besonderer Relevanz.
Hier können Sie das Nahversorgungskonzept der Gemeinde Michendorf einsehen.