BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mobilität

Lokale Routenplanung mit bbnavi


bbnavi verknüpft alle lokalen Mobilitäts-Angebote in einem Tool zur Routenplanung. Es ist auf einer zukunftsorientierten Open Data Plattform programmiert und ermöglicht eine kombinierte Fahrplanauskunft insbesondere für klimafreundliche Mobilitätsangebote (unter anderem ÖPNV, Fahrrad, Sharing, Mitfahren) und die Darstellung von Daten auf Karten – auch von Live-Daten (zum Beispiel Fahrradverfügbarkeit bei Ausleihstationen).

Der Verzicht auf das eigene Auto wird erleichtert, da im bbnavi auch das Zurücklegen der „letzten Meile“ dargestellt wird: Wie komme ich von meiner Haustür zum Wunschort unter Berücksichtigung und Darstellung von Mitnahmebänken, e-Lastenrädern sowie Nextbike-Stationen in der Nähe?


Die Gemeinde Michendorf wurde 2022 als Pilotkommune in das Projekt aufgenommen, hat die lokalen Mobilitätsdaten eingepflegt, sodass seit Januar 2023 die Mobilitätsplattform eingerichte und nutzbar ist. Zukünftig ist noch vieles zur erweiterten Nutzung geplant.

 

Probieren Sie die Navigation gern selber aus und geben uns Feedback an .

 

Zur Routenplanung mit bbnavi

 

Sie möchten eine Mitfahrt auf bbnavi anbieten? Im Erklärvideo erfahren Sie, wie es geht.

bb Navi Karte
Lastenrad Waldi

Lastenräder zur kostenfreien Ausleihe

In unserer Gemeinde gibt es vier elektrische Lastenräder, die kostenfrei über die fLotte Brandenburg ausgeliehen werden können.

 

Wie buche ich mir ein Lastenrad?

Sie können bis zu zwei Wochen im Voraus buchen. Eine Buchung ist maximal über drei zusammenhängende Tage möglich. Gebucht wird immer für einen ganzen Tag.

 

Die Buchung der vier Räder „Waldi“, „Willi“, „Michel“ und "Uschi" ist hier möglich www.flotte-berlin.de/brandenburg.

 

Wo hole ich das Lastenrad ab?

- Kreuzpunkt Michendorf e.V. (Saarmunder Str. 9) in Michendorf

- Hotel „Am Wald“ (Luckenwalder Str. 118) in Wildenbruch

- Gemeinsinn-Werkstatt (Neu-Langerwisch 10) in Langerwisch

- Pfarramt (Stückener Dorfstraße 15) in Stücken

 

 

 

 

Mitnahmebank Langerwisch

Mitnahmebänke

19 bunt gestaltete Bänke sind in unserem Gemeindegebiet in der Nähe von Bushaltestellen platziert und gut sichtbar als „Mitnahmebank“ gekennzeichnet. Für Personen ohne Führerschein oder eigenes Auto soll es durch das zusätzliche Mobilitätsangebot einfacher werden, auch außerhalb der Busfahrzeiten in den nächsten Ortsteil zu gelangen.


Wie funktioniert die „Mitnahme“?
Wer mitgenommen werden möchte, wählt am Richtungsschild an der Bank aus, in welchen Ortsteil er oder sie fahren möchte und setzt sich dann auf die Bank. Vorbeifahrende Autos, die ohnehin in diese Richtung fahren, können anhalten und den Wartenden in die entsprechende Richtung mitnehmen und am gemeinsam vereinbarten Zielort absetzen.


Wo kann ich mich als Autofahrender anmelden?
Um das Vertrauen zwischen Fahrern und Mitfahrern zu stärken, gibt es ein unkompliziertes Registrierungssystem in der Gemeinde. Michendorfer*innen, die grundsätzlich bereit sind, jemanden mitzunehmen, können sich in der Gemeindeverwaltung im Sekretariat (Potsdamer Straße 33) melden.

 

Sie erhalten dann eine „GEMEINSAM MOBIL“-Plakette als Einleger für ihr Fahrzeug. Die Mitfahrenden können anhand der ausliegenden Plakette im Auto sehen, dass der Fahrende in der Gemeinde registriert ist.

 

Mitnahmebänke Karte der Standorte

Flyer Mitnahmebänke Michendorf

 

Fahrradausleihe Nextbike

Fahrradausleihe

Als ergänzende Maßnahme zum öffentlichen Nahverkehr oder für einen touristischen Ausflug können in Michendorf an drei Nextbike-Stationen Fahrräder ausgeliehen werden. Die Räder sind rund um die Uhr verfügbar.

 

Ausleihstationen:

  • Bahnhof Michendorf
  • Bahnhof Wilhelmshorst
  • Parkplatz Wildenbruch

 

Ein Rad kann an einer Verleihstation – etwa am Bahnhof Michendorf – ausgeliehen und an einer anderen Stelle, etwa am Potsdamer Hauptbahnhof, zurückgegeben werden.

 

Die Ausleihe ist nach einfacher Registrierung über die Webseite oder die App von Nextbike möglich.

 

Bündnis für Familie

 

 

Maerker Logo

Geoportal

 

Leitbild Michendorf

 

Allris Logo