Treffpunkt Wirtschaft PM "Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Cyberkriminalität"
Das TGZ PM lädt Sie herzlich zu der Veranstaltung „Treffpunkt Wirtschaft PM“ ein, bei der die Themen rund um Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Cyberkriminalität beleuchtet werden. Unter dem Titel „Alles KI oder was? Chancen und Risiken im digitalen Zeitalter“ erwarten Sie Vorträge und Diskussionen, die speziell auf die Herausforderungen und Potenziale für mittelständische Unternehmen zugeschnitten sind.
Programm-Highlights:
Begrüßung durch Dr. Christoph Löwer, Beigeordneter des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Vortrag: „Potentiale der Künstlichen Intelligenz in mittelständischen Unternehmen“ – Sophia Lenz, ZAKI Brandenburg
Vortrag: „Aktuelle Cybercrime-Phänomene und Schutzmaßnahmen“ – Polizei des Landes Brandenburg
Gesprächsrunde mit Expert*innen zu Digitalisierung und Cybersicherheit in KMUs
Informationsstände von unseren Netzwerkpartnern, dem Digitalwerk Werder (Havel) und Weiteren
Networking beim Get-Together mit Snacks und Getränken
Das detaillierte Programm finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 6. Februar 2025 an, nutzen Sie dafür das Onlineformular.
Alternativ kontaktieren Sie Mandy Große, TGZ PM GmbH, Telefon: 033841 65-380 | E-Mail:
Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen für Rückfragen gern zur Verfügung!
Gefördert durch Mittel des Landkreises Potsdam-Mittelmark.
Veranstaltungsort
Märkisches Gildehaus
Schwielowseestraße 58
14548 Schwielowsee
Veranstalter
Schule & Wirtschaftsforum PM
Telefon: 033841 65-380
E-Mail: