Online-Formulare
Erledigen Sie Ihre Behördengänge einfach und komfortabel zu Hause am PC. Oder bereiten Sie den Weg zur Gemeindeverwaltung in Ruhe zu Hause vor. Hier finden Sie eine Liste von Formularen der Gemeindeverwaltung, die Sie online downloaden, ausfüllen und auf Ihrem Rechner abspeichern können.
Die Formulare im PDF-Format werden sukzessive in online ausfüllbare Formulare umgestellt.
Büro Bürgermeisterin
- Bürgerbus - Antrag und Richtlinie zur Nutzung
- Förderung der Heimat- und Kulturpflege (Ortsbeiratsmittel) und Förderung der Kultur gemäß der Kulturförderrichtlinie - Antrag
- Verwendungsnachweis Kulturförderrichtlinie
- Ausleihe von Mehrwegbechern - Vereinbarung
- Wappen oder Logo der Gemeinde Michendorf - Nutzungsantrag
- Babybegrüßung durch die Bürgermeisterin Flyer - Anmeldung
Fachbereich Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung
- Antrag auf Erstattung Verdienstausfall Feuerwehr
- Feuerwehr Aufnahmegesuch
- Aufnahmeantrag Jugendfeuerwehr
- Anzeige (öffentliche Ordnung)
- Ausnahmegenehmigung zur Benutzung von Tonträgern - Antrag
(Ausnahmegenehmigung für die Verursachung von Lärm im Rahmen von Veranstaltungen und Festlichkeiten.) - Auflösung einer Grabstelle - Antrag
- Abbrennen eines Holzfeuers - Antrag
- Anmeldung von Wild- und Jagdschäden
- Befreiung von Ausweispflicht - Antrag
- Baumfällen - Antrag
- Bewerbung als Schöffe in allg. Strafsachen
- Bewerbung als Jugendschöffe
- Fundanzeige und Übergabeverhandlung
- Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes
- Genehmigung von privaten Anpflanzungen auf öffentlichen Verkehrsflächen - Antrag
- Plakatierung und Veranstaltungswerbung - Antrag
- Sondernutzung - Antrag auf Genehmigung
- Widerspruch gegen Datenübermittlungssperre nach Bundesmeldegesetz sowie Hinweise
- Wohnungsgeberbescheinigung gemäß § 19 BMG
Alle Gewerbetreibenden im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde Michendorf können ihre sämtlichen Gewerbean-, -um- und -abmeldungen auch über ein Serviceportal online abwickeln. Sofern eine elektronische Signatur vorhanden ist, können die Meldungen online unterzeichnet werden, anderenfalls müsste der Gewerbetreibende persönlich im Gewerbeamt die online eingesandten Dokumente unterzeichnen.
Fachbereich Finanzen
- Erteilung SEPA-Einzugsermächtigung
- Grundsteueranmeldung
- Hundesteuer - Erklärung und Anmeldung gemäß Hundehalterverordnung
- Zweitwohnungssteuer - Erklärung
- Vergabe einer Grundstücksnummer (Hausnummer) - Antrag
(Der Bescheid wird zur weiteren Bearbeitung an den Fachbereich Bürgerservice/Meldewesen weitergeleitet.)
Fachbereich Innere Verwaltung, Bildung und Soziales
- Kitabetreuungsantrag
(Sie werden auf unseren Dienstleister Litte Bird weitergeleitet. Anträge können dort gestellt werden.) - Rechtsanspruch auf Kita-Betreuung- Antrag
- Einkommenserklärung der Eltern als Grundlage zur Festsetzung des Elternbeitrages
- Erklärung zur Sorgeberechtigung
- Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruches (Bedarfsnachweis)
- Einwilligungserklärung Kita Nutzung
- Einwilligungserklärung Hort Nutzung
Fachbereich Bauen
- Antrag einer Erlaubnis für Zufahrt/Zuwegung/Baustellenzufahrt
- Fertigstellungsmeldung
- Für die Entgegennahme von Bauanträgen, die das Gebiet der Gemeinde Michendorf betreffen, ist der Landkreis Potsdam-Mittelmark zuständig.
- Das mit der 2. Änderung der VV zur Brandenburgischen Bauordnung verbindlich eingeführte elektronische Bauantragsformular sowie weitere wichtige Formulare für einen Bauantrag und die Durchführung eines Bauvorhabens können Sie auf der Internetseite des Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung online ausfüllen und ausdrucken.
Zum Serviceportal des Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung - Berechnung der Grundflächenzahl nach BauNVO, nebst Erklärung
Online-Service der Polizei
Unter www.internetwache-brandenburg.de finden Sie den Online-Service der Polizei. Hier finden Sie nicht nur aktuelle Informationen, sondern können zum Beispiel auch Kontakt aufnehmen, Anzeigen und Hinweise geben sowie Veranstaltungen anmelden.
Informationen zur Abfallbeseitigung
Informationen zur Abfallbeseitigung und den aktuellen Tourenplan für die Entsorgung von Hausmüll, Altpapier, Schadstoffkleinmengen und Verpackungen (gelbe Tonne) finden sie hier: www.apm-niemegk.de.
Informationen zur Sicherheitspartnerschaft in der Gemeinde
Bewerbungsbogen als Sicherheitspartner/in für Michendorf
Was sind Sicherheitspartner?
Sicherheitspartner sind sozial engagierte Einwohner*innen einer Gemeinde, die in der Wahrnehmung ihrer persönlichen Rechte (sog. Jedermannsrechte) und der sozialen Verantwortung für die Gemeinschaft unbewaffnet und ohne hoheitliche Befugnisse, im Zusammenwirken mit Anderen, für die örtliche Sicherheit aktiv tätig werden. Sie bilden nach Möglichkeit im lokalen Verbund Sicherheitspartnerschaften, um sich gemeinsam und abgestimmt zu engagieren.
Am 15. November 2022 wurde die Sicherheitspartnerschaft zwischen der Polizeidirektion West und der Gemeinde Michendorf gegründet.
Flyer und weitere Informationen zum Thema erhalten Sie über die Internetseite www.sicherheit-braucht-partner.brandenburg.de oder direkt über unsere Revierpolizistin Frau Toleikis.
Frau Toleikis, Tel. 033204 362631, E-Mail
Darüber hinaus können Sie mehr zum Thema im Informationsblatt "In fünf Schritten zum/zur Sicherheitspartner/in - Sicherheitspartnerschaft in der Gemeinde Michendorf" nachlesen.