BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

„Weihnachtsleuchten“ – Eine Tradition in der Gemeinde Michendorf setzt sich fort

Am 25. November 2021 findet zum zweiten Mal das „Weihnachtsleuchten“ in der Gemeinde Michendorf statt. An diesem Tag steht das Einschalten der Michendorfer Weihnachtsbeleuchtung im Mittelpunkt. Dazu gibt es weihnachtliche Angebote von Gewerbetreibenden und das Abstimmungsergebnis des 2. Michendorfer Bürgerhaushalts wird verkündet. Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Weihnachtswunschbriefkasten für Kinder.

 

Im Jahr 2020 wurde erstmals die Potsdamer Straße im Ortsteil Michendorf mit weihnachtlichen Sternen zum Strahlen gebracht. Vereinzelt an den Laternen und beim Bahnhofsvorplatz stimmt die Weihnachtsbeleuchtung die vorweihnachtliche Zeit ein. In diesem Jahr wird die weihnachtliche Beleuchtung auch im Ortsteil Wilhelmshorst in der Peter-Huchel-Chaussee sowie mit einem leuchtenden Weihnachtsbaum in der Straße des Friedens im Ortsteil Langerwisch erweitert.

 

Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Gemeinde Michendorf in diesem Jahr leider auf Weihnachtsstände und ein vorweihnachtliches Bühnenprogramm verzichten.

 

Wenn Sie sich die Weihnachtsbeleuchtung am Donnerstag, den 25. November 2021 anschauen, lohnt es sich auch einen Blick in den ansässigen Einzelhandel zu werfen. Vereinzelt bieten an diesem Tag Gewerbetreibende weihnachtliche Aktionen und besondere Angebote an.

 

So wird es beispielsweise in der Sparkasse im Ortsteil Michendorf und Wilhelmshorst Spar-Schweinchen für Besucherinnen und Besucher geben. Die Allianz Schade & Schade oHG (Potsdamer Str. 53) als auch der Verein Kreuzpunkt Michendorf e.V. (Potsdamer Str. 67) bieten Glühwein oder andere kulinarische Angebote an. Am Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ wird die Tradition des Weihnachtsbaumschmückens vom Ortsbeirat Michendorf fortgeführt. Die Klee-Apotheke (Luckenwalder Str. 4) hält eine Adventsüberraschung für Kunden bereit.

 

Auch der Weihnachtswunschbriefkasten wurde wieder an der Gemeindeverwaltung in der Potsdamer Straße 33 aufgehangen. Hier können alle Kinder in der Vorweihnachtszeit bis zum 9. Dezember 2021 ihre Wünsche einwerfen. Alle Weihnachtswünsche werden gesammelt und anschließend von der Gemeindeverwaltung nach Himmelpfort verschickt.

 

Am 25. November 2021 ab 18 Uhr wird zudem der 2. Michendorfer Bürgerhaushalt ausgezählt und das Ergebnis live verkündet. Alle Interessierten können die Auszählung online per Videoübertragung (über den Link:  https://jitsi.michendorf.de/25.11.Buergerhaushalt2022) verfolgen. Zwischen 15 und 18 Uhr werden Stimmabgaben noch per E-Mail an oder im Sitzungsraum im Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ in Michendorf angenommen. Zur Kontaktvermeidung im Rahmen der Corona-Pandemie muss leider auch in diesem Jahr auf die Veranstaltung zur Auszählung mit persönlicher Teilnahme verzichtet werden.

Weitere Informationen

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Lärmaktionsplanung an Schienenwegen gestartet
Das Eisenbahn-Bundesamt hat am 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im ...
Landkreis weitet Allgemeine Soziale Beratung aus
Telefonische Beratung für Antragstellende zum Wohngeld   Mit der bundesweiten Reform des ...

 

Bündnis für Familie

 

 

Maerker Logo

Geoportal

 

Leitbild Michendorf

 

Allris Logo